WETTBEWERB "FAHRRADFREUNDLICHE WOHNUNGSUNTERNEHMEN"
2014 und 2015 geht B.A.U.M. im Bereich Fahrradförderung ganz neue Wege: Eine inhaltlich relevante, aber bislang noch wenig aktivierte Zielgruppe sind gewerbliche Unternehmen der Wohnungswirtschaft.
Dabei steigt bei immer mehr
Menschen der Wunsch nach verbesserten Bedingungen zur Fahrradnutzung im
Wohnumfeld. Fahrradfahren liegt im Trend, und daher schätzen Wohnungssuchende
entsprechende Angebote, die zu einer Steigerung der Wohn- und Lebensqualität
führen. Um die Potenziale einer verstärkten Fahrradnutzung zu erschließen und
die vielen damit verbundenen Vorteile und Handlungsmöglichkeiten für
Wohnungswirtschaftsunternehmen aufzuzeigen, hat B.A.U.M. 2014 gemeinsam mit dem
Wuppertal Institut den vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans geförderten „Wettbewerb
fahrradfreundliche Wohnungswirtschaft" ausgelobt.

Dieter Brübach
Telefon
+49 (0)511 / 1 65 00 21
MITARBEITERMOTIVATION ZUR NACHHALTIGKEIT
Immer noch viel genutzt ist die Website des B.A.U.M.-Projekts MIMONA. Die Datenbank enthält zahlreiche interessante Praxisbeispiele.