Digitale Akademie
Kuratierte, praxisorientierte E-Learnings
In unseren Qualifizierungsprogrammen lernen Sie von erfahrenen Praktiker:innen – aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Die Bildungsformate basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung von BAUM und kombinieren aktuelles Wissen mit praxisnahen E-Learning-Angeboten speziell für Unternehmen.
Unsere Angebote unterstützen Sie dabei, Nachhaltigkeit im Unternehmen strategisch zu verankern:
- Transformationsprozesse wirksam koordinieren
- Ressourcen gezielt einsetzen
- wirtschaftlichen Erfolg messbar machen
Gemeinsam entwickeln wir ein Modell, mit dem sich nachhaltiges Wirtschaften auch kaufmännisch abbilden lässt. Jetzt ist die Zeit für Veränderung.
Die Akademieinhalte richten sich in erster Linie an mit Nachhaltigkeitsthemen befasste Mitarbeiter:innen aller Hierarchieebenen und umfasst die Kernthemen Strategische Planung und Unternehmensführung, Beschaffung, sowie (Nachhaltigkeits-)Berichterstattung.
Externe Schulungspartner mit dabei
Anbieter von nicht werblichen E-Learnings, die die Qualitätskriterien unserer Akademie erfüllen, sind dazu eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Zu unseren Kriterien gehören:
- Aktualität und leichte Aktualisierbarkeit der Schulungsinhalte,
- Relevanz und Anwendbarkeit in der Betriebspraxis,
- eine didaktische Grundstruktur und leichte Verdaulichkeit,
- eine zeitunabhängige Konsumierbarkeit und eine Qualifizierbarkeit durch Lernerfolgsüberprüfung.
Sollten Ihre Lerninhalte für unsere Akademie in Frage kommen, füllen Sie gerne unser Akademie-Formular aus, um sich zu bewerben. Nach einer kurzen Sichtungszeit kommen wir dann wieder auf Sie zu.

Sie erhalten Zugang zu handverlesenen Lerninhalten aus unserem Netzwerk.

Ihren Lernerfolg zu Nachhaltigkeitsthemen können Sie auf Ihrer Roadmap prüfen.

Sie arbeiten und diskutieren gemeinsam in der Community über den Stand der Wissenschaft.
