Business Nature Walk and Talk

Sideevent zur BAUM-Tagung

Pilze wachsen auf bemoostem Totholzstamm im Wald – Sinnbild für ökologisches Gleichgewicht, Biodiversität und die Verantwortung zum Schutz natürlicher Lebensräume

Donnerstag, 13.11., 9:30–12:30, Rahmer Wald (Treffpunkt: U-Bahnhof Westerfilde)

Ein interaktiver Walk & Talk zu aktuellen und spannenden Themen rund um das Thema Biodiversität mit Rainer Kant (Senior Projektmanager, BAUM e.V.).

Folgende Schwerpunktthemen werden präsentiert und gemeinsam diskutiert:

  • Situation der Biodiversität national und international am Beispiel der Wälder
  • Bedeutung der Biodiversität für langfristige Unternehmensstrategien
  • Regeneratives Wirtschaften am Beispiel der Natur
  • Handlungsoptionen für Unternehmen im Rahmen der UN-Dekade „Wiederherstellung der Ökosysteme“

Das Angebot richtet sich an Nachhaltigkeitsverantwortliche, Berichterstattende, Führungskräfte und Personen, die Biodiversität im Unternehmen strategisch verankern wollen, sowie an alle am Thema Biodiversität Interessierte.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner