Bildung für Nachhaltige Entwicklung
InnoFort – Innovative Fortbildung im Handwerk durch Microcredentials
Was ist konkret geplant?
Im Rahmen des Projekts InnoFort werden gemeinsam mit dem Institut für Betriebsführung (itb) und dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Möglichkeiten eruiert, wie MC im Rahmen des Berufsbildungssystems, speziell im Fortbildungssystem des Handwerks integriert werden können. Zudem werden Lernmodule zu den Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit entwickelt. Diese werden in Form von kompakten Lernangeboten und einem Planspiel angeboten und in Fortbildungskursen von Handwerkskammern erprobt.
Ferner ermittelt InnoFort Anerkennungsmöglichkeiten von MC im Fortbildungssystem des Handwerks. Allem voran sollen Voraussetzungen für eine entsprechende Anerkennung formuliert sowie Möglichkeiten einer Anbindung an bestehende Qualifikationen und Bildungsformate eruiert werden.
BAUM unterstützt als Unternehmensnetzwerk bei der Verstetigung der im Projekt erzielten Ergebnisse, insbesondere über die BAUM-Akademie.
