Wie bringt man Nachhaltigkeit in Unternehmen wirklich voran – und zwar von innen heraus? In ihrem Podcast MAGIC BRAIN KICKS spricht Maria Hoffacker Lina Weigel, Projektmanagerin SDG-Scouts® bei BAUM, über das Bildungs- und Transformationsprogramm, das jungen...
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
BAUM erhält Auszeichnung durch die Hamburger Umweltbehörde
Dr. Stefanie von Berg, Staatsrätin der Hamburger Umweltbehörde, überreichte am 24. Juni beim Barcamp „Bildungsfunkeln für die Zukunft“ das Zertifikat „nun – norddeutsch und nachhaltig“ an BAUM und zehn weitere Bildungsakteur:innen.
SDG-Scouts® nominiert für internationalen UNESCO-Preis
BAUM freut sich über eine besondere Anerkennung: Das Projekt SDG-Scouts®, das Auszubildende und Nachwuchskräfte dabei unterstützt, Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen aktiv voranzubringen, wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission für den internationalen UNESCO-Japan-Prize on Education for Sustainable Development nominiert.
Jetzt gemeinsam für eine klimafreundliche Arbeitswelt
BAUM ist dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt beigetreten, einem partnerschaftlichen Verbund professioneller Akteur:innen und Institutionen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit der Fachkräftefrage beschäftigen und berufliche Orientierung, Aus- und Weiterbildung in der grünen Arbeitswelt anbieten.
Besonderer Einsatz für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und Umsetzung der Agenda 2030
Das preisgekrönte Projekt SDG-Scouts® von BAUM e.V. erhielt eine weitere Auszeichnung für seinen besonderen Einsatz in der Nachhaltigkeitsbildung von Nachwuchskräften. Durch die Schulungen konnten bereits knapp 200 Nachwuchskräfte in ganz Deutschland weitergebildet werden. Sie setzen sich als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) sowie für Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen ein.