„Die Zeit für Positionspapiere ist vorbei“, sagt die BAUM-Vorsitzende im Interview mit Alexandra Hildebrandt. Es geht um das neue Buch von Yvonne Zwick, das bei Haufe Lexware erschienen ist: „Nachhaltigkeit machen. 17 radikale Thesen für echten Wandel.“
Gegliedert ist das Buch nach den 17 SDG, den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Was begeistert an den SDG?
„Sie wirken systemisch wie ein Mobile: Fasse ich eine Stelle an, geraten auch andere in Bewegung. Lösen wir soziale Fragen mit wirksamem Klimaschutz und intelligenter Kreislaufwirtschaft, eröffnen sich auch ökonomische Perspektiven, die begeistern und unsere aktuelle Lage ernst nehmen“, so die Antwort von Yvonne Zwick. Die SDG seien sehr anschlussfähig: „Wenn ich in Stadthallen, Schützenhäuser oder auf Konferenzen eingeladen werde, um von europäischen Regulierungsinitiativen und Transformation zu sprechen, dann gibt es zu den 17 Zielen Nicken im Publikum. Kaum eine Unternehmerin, kein Investor und keine Managerin würde diesen Zielen nicht zustimmen. Alle könnten sie unterschreiben, weil sie durch und durch gut sind. Spreche ich über die SDG, entspannt sich die Stimmung. Dann sprechen wir über Werte, Handlungsdruck, der offensichtlich ist, und über Lösungsansätze.“
Hier können Sie das vollständige Interview lesen.
Wenn Sie lieber Podcast hören, empfehlen wir Ihnen „Gewinne Zukunft“ – Yvonne Zwick im Gespräch mit Zackes Brustik.
Und hier finden Sie einen Buchtipp des rbb.