Event

circular economy – Papier im Check + Bildungsmodule für KMU

Papierrecycling ist ein Paradebeispiel für funktionierende Kreislaufwirtschaft. Wie hat sich der Einsatz von Recyclingpapier in den vergangenen 25 Jahren entwickelt? Welche Trends zeichnen sich in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen ab? Und wie wird sich die Rolle von Papier zukünftig wandeln? Das zeigt der kürzlich erschienene Recyclingpapier-Report 2025 der Initiative pro Recyclingpapier mit aktuellen Insights und Best-Practice-Beispielen aus Politik und Wirtschaft. Der Input von Lea Eggers bietet einen aktuellen Einblick und eine gute Grundlage für die weitere Diskussion.

Ergänzend stellt Yvonne Schönherr ein neues Projekt vor, das BAUM gemeinsam mit der Uni Dortmund und weiteren Akteuren jüngst gestartet hat. Das Projekt „CIRCULATE“ bietet durch integrierte Prinzipien der Kreislaufwirtschaft einen transformativen Ansatz zur Förderung nachhaltiger Praktiken im produzierenden Gewerbe.

CIRCULATE verfolgt dabei einen innovativen Lösungsansatz, der auf vier Qualifizierungsmodulen basiert, um die Kreislaufwirtschaft in den produzierenden Gewerben zu fördern und somit kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) hilft, Entscheidungen zu treffen, die den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft entsprechen. Durch moderne didaktische Methoden, wie effektives E-Learning durch Microlearning und User-generated Content, wird ein flexibler Wissenstransfer gewährleistet, der die nachhaltige Umsetzung der Prinzipien in den Unternehmen unterstützt. Interessierte Betriebe können sich in der Frühphase der Entwicklung der Schulungsmodule mit ihren Bedarfen und spezifischen Themen und Fragestellungen einbringen und dann direkt von den Bildungsmodulen kostenlos wieder profitieren.

 

Impulse:

  • circular economy am Beispiel Papier – der Recyclingpapier-Report 2025
    Lea Eggers, Leiterin der Geschäftsstelle der Initiative Pro Recyclingpapier

  • CIRCULATE – neues Projekt zur Etablierung von circular economy mittels digitalen Aus- und Weiterbildungsmodulen für KMU-Unternehmen 
    Yvonne Schönherr, BAUM-Projektmanagerin CIRCULATE

Moderation: Dieter Brübach, BAUM e.V.

Im Anschluss diskutieren wir ca. 20-30 Min. die Fragen aus dem Plenum sowie die aktuellen Problemstellungen und Hürden, die überwunden werden müssen. Weiterhin wollen wir einen Ausblick geben und aufzeigen, wie Unternehmen bei BAUM e.V. aktiv an der Gestaltung von Lösungen mitwirken können.

Bei Interesse an Circular economy und dem CIRCULATE-Bildungsprojekt melden Sie sich gerne im Anschluss an die Veranstaltung unter: oder  

An wen wendet sich die Veranstaltung?

Nachhaltigkeits- und Umweltmanager:innen 
Ausbildungs- und HR-Verantwortliche 
Verpackungsentwickler:innen & Designer:innen 
Unternehmenskommunikation & CSR-Verantwortliche

16.01.2026 09:00 - 16.01.2026 10:30
Online-Event

Consent Management Platform von Real Cookie Banner