Klima & Energie

Mitarbeiterpotenziale für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen nutzen

Viele Mitarbeiter engagieren sich bereits im Privaten für einen nachhaltigen Lebensstil und die Energiewende. Wie können Unternehmen dieses Interesse aufgreifen und für die Entwicklung innovativer Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen nutzbar machen?

BAUM bietet ein Inhouse-Seminar an, in dem die Teilnehmenden Ansätze aus ihrem Unternehmen unter Anleitung weiterentwickeln oder neu konzipieren.

Ihr Nutzen:

  • Sie verstehen besser, welche Mitarbeitergruppen es in Bezug auf das Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gibt, wie diese denken und was ihre Bedürfnisse sind
  • Sie bekommen einen Überblick über wahrgenommene Barrieren im Unternehmen aus Sicht der Nachhaltigkeitsorientierten
  • Sie lernen Instrumente kennen, mit denen das Engagement und die Ideen der verschiedenen Mitarbeiter-Gruppen aufgenommen werden können
  • Sie lernen anhand konkreter Praxisbeispiele die Eignung der Instrumente für verschiedene Zielsetzungen und Unternehmenskontexte einzuschätzen
  • Sie gewinnen weitere konkrete Anregungen zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen

An wen richtet sich das Seminar?

  • Nachhaltigkeits-, CSR- und Umweltbeauftragte
  • Mitarbeiter aus Personalabteilungen
  • Verantwortliche für das Ideenmanagement

Kosten und Anmeldung

Für das Seminar fällt ein Kostenbeitrag von 1.800 Euro zzgl. MwSt. für BAUM-Mitgliedsunternehmen bzw. 2.300 Euro zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder an (jeweils zzgl. Reisekosten des Referenten).
Die Teilnehmerzahl sollte zwischen 5 und max. 15 Personen liegen.
Der Termin und Ortfür das Seminar kann individuell vereinbart werden.

Voraussetzungen zur Einstufung der Klimaneutralität von Unternehmen gemäß BAUM-Definition 2021
 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner