Nicht die Energiewende bremsen

16. September 2025 | Einblicke & Perspektiven, Klima & Energie

Am 15. September veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Monitoringbericht zur Energiewende, der von den wissenschaftlichen Instituten BET und EWI erstellt wurde. Zum Bericht und den in dem Zusammenhang von Bundesministerin Katherina Reiche vorgeschlagenen zehn Schlüsselmaßnahmen äußerte sich Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR).

„Was Ministerin Reiche am heutigen Montag als Kurskorrektur verkauft, droht eine energiepolitische Vollbremsung zu werden“, so Nieberts Kritik. „Mit ihrem Abgesang auf die Elektrifizierung industrieller Großverbraucher versagt Katherina Reiche in ihrer Funktion als Wirtschafts- und Energieministerin. Für einen nachhaltigen Wohlstand müsste sie es als ihre zentrale Aufgabe sehen, den Industriestandort Deutschland zu modernisieren und Unternehmen dabei zu helfen, in moderne Produktionsverfahren zu investieren. Stattdessen lässt sie den Strombedarf runterrechnen und ignoriert dabei zukünftige Großverbraucher wie Rechenzentren, die sie selber in großem Stil ansiedeln möchte. Der erfreulichen Aufholjagd beim Ausbau der erneuerbaren Energien nach vielen verlorenen Jahren droht damit ein Fadenriss.“

Wer die Energiewende bremse, schade Deutschland wirtschaftlich wie sozial und mache das Land anfällig für Preisrisiken durch fossile Importe und die Auswirkungen geopolitischer Krisen. Ohne einen ambitionierten Ausbau von Wind- und Solarenergie werde Deutschland seine Klimaziele zudem weit verfehlen. „Eine moderne Energiepolitik erkennt in den Erneuerbaren nicht das Problem, sondern die Voraussetzung für wirtschaftliche Stabilität und Klimaschutz“, betont Niebert. „Diese interessengetriebene politische Ableitung verspielt Vertrauen und die von Katherina Reiche mehrfach betonte Wettbewerbsfähigkeit und unsere Zukunft.“

BAUM ist Mitglied des DNR, des Dachverbands der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen.

PV-Panele und Windräder
Consent Management Platform von Real Cookie Banner