Für alle, die an den neusten Trends und an praxisorientierten Lösungen für eine nachhaltige Bürogestaltung und Beschaffung interessiert sind, ist der Sustainable Office Day ein wichtiger Termin. Fachleute aus der Branche geben wertvolle Impulse: von Kreislaufwirtschaft über Mietmöbel bis hin zu innovativen Beschaffungsstrategien.
Veranstaltet von BAUM e.V. und der Messe Frankfurt findet der Sustainable Office Day am 11. Februar 2025 von 10.30 bis 15.30 Uhr im Rahmen der Future of Work Academy auf der internationalen Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt statt. Der thematische Fokus liegt in diesem Jahr auf Kreislaufwirtschaft, auch Circular Economy genannt, im Büro.
„Der Sustainable Office Day ist eine einzigartige Gelegenheit, nachhaltige Konzepte für den Bürobereich kennenzulernen und sich mit Fachleuten auszutauschen, um zukunftsfähige Lösungen gemeinsam zu gestalten“, so Dieter Brübach, stellvertretender Vorsitzender von BAUM e.V.
Das erwartet die Teilnehmenden:
- Fachvorträge zu Circular Economy, nachhaltiger Beschaffung und innovativen Büro-Konzepten
- praxisnahe Beispiele und Lösungsansätze, die leicht im Unternehmen umgesetzt werden können
- Diskussionsrunden mit Fachleuten und Unternehmenspraktikern
- Gelegenheit zu Austausch und Networking
Programm-Highlights:
- Circular Economy im Büro – Welche Bedeutung hat Kreislaufwirtschaft für die Möbelbranche? (Tom Koch, Rytec AG)
- Möbelmiete & Kreislaufwirtschaft – Wie lässt sich Nachhaltigkeit durch Mietmodelle im Büro und bei Veranstaltungen realisieren? (Christian Eichenberger, Rent.Group)
- Nachhaltige Beschaffungsstrategien – Von der Planung bis zur Zertifizierung von taxonomie-konformer Kreislaufwirtschaft (Heiko Rittweger, RITTWEGER und TEAM GmbH)
- Ergebnisse des Sustainable Procurement Barometer 2024 – Einblicke, wie Unternehmen nachhaltiger einkaufen können (Christian Maassen, EcoVadis)
Der Sustainable Office Day bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit führenden Experten und Expertinnen der Branche auszutauschen und sich für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten. Hier treffen sich Unternehmen, die nachhaltige Lösungen suchen, und es eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken.