KAISERKRAFT BIETET PREISGEKRÖNTEN ARBEITSDREHSTUHL MIT DER WELTNEUHEIT "SKINTEC" AN
Das BAUM-Mitglied kaiserkraft hat seit Kurzem den prämierten Arbeitsdrehstuhl Texon bimos für die Industrie in sein Portfolio aufgenommen. Mit dem German Design Award 2025 prämiert, wird er nicht nur für sein besonderes Design ausgezeichnet, sondern überzeugt auch mit der Weltneuheit "Skintec", ein äußerst nachhaltiges und strapazierfähiges Bezugsmaterial.
In Produktions- und
Laborumgebungen sind Bewegungsfreiheit, Komfort und Widerstandsfähigkeit
entscheidende Faktoren bei der Arbeitsplatzgestaltung. Die neue Arbeitsdrehstuhl-Serie
von Texon bimos erfüllt diese Anforderungen vollends und wurde erst kürzlich
für sein innovatives Produktdesign und die Präzision im Detail ausgezeichnet.
kaiserkraft, Omni-Channel Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im
B2B-Bereich, hat den Stuhl jedoch nicht nur wegen des einmaligen,
preisgekrönten Designs aufgenommen erklärt Christoph Klundt, Strategic Product
Manager bei kaiserkraft: "Die Auto-Motion- Technologie ermöglicht eine
optimale und entlastende Sitzhaltung ohne komplizierte Bedienelemente. Die
Grundmechanik gestattet eine synchrone Bewegung des Sitzes und der Rückenlehne
mit dem Nutzer. Ein flexibles Element im unteren Bereich der Rückenlehne
ermöglicht es, selbst bei Arretierung leicht in Bewegung zu bleiben."
Hygienisches
Design für höchste Reinheitsanforderungen
Besonders die glatten,
geschlossenen Flächen und die gekapselte Mechanik des TEXON bimos
Arbeitsdrehstuhls sorgen für außergewöhnlich hohe hygienische Standards. Durch
das fugenlose Design ist der Arbeitsstuhl besonders leicht zu reinigen, zudem
lagern sich keine Schmutz- und Staubpartikel in Ritzen und Spalten ab. Ein
einfach zu wechselndes Sitzpolster ermöglicht es, auch Flächen unter dem Polster
problemlos zu reinigen.
kaiserkraft bietet derzeit
drei Stuhlvarianten entsprechend dem Einsatzort an: Produktion/Labor,
ESD-Bereiche und Reinräume. Die ESD-Ausführung erfüllt hinsichtlich der
Ableitfähigkeit die strengen Anforderungen der internationalen Norm EN
61340-5-1 und ist insbesondere für die Mikrochipfertigung und
Halbleiterindustrie geeignet. Zusätzlich zur Norm für elektrostatische
Entladung erfüllen die Reinraum-Stühle die höchsten Standards betreffend
Partikelemissionen (Luftreinheitsklasse 3 nach DIN EN ISO 14644-1). Dies wird
durch die geschlossenen Flächen und die gekapselte Mechanik erreicht. Für jede
Variante stehen vier Bezugsvarianten zur Auswahl – Kunstleder Magic, Stoff
Duotec, Supertec und die Weltneuheit Skintec.
Skintec:
Revolutionäres Bezugsmaterial für Hightech-Bereiche
Das speziell für Texon
bimos entwickelte Skintec-Material vereint mehrere entscheidende Eigenschaften
für den Einsatz in der Hightech-Industrie, ohne dabei den Komfort zu
vernachlässigen. Die aufgesprühte Bomix-Schicht sorgt für optimalen Halt und
zuverlässige Leitfähigkeit. Trotz seiner hervorragenden Reinigungs- und Desinfektionseigenschaften
bietet das Material durch weiche Texturen und eine großzügige Polsterung
höchsten Sitzkomfort auch bei langanhaltender Nutzung. "Der
Arbeitsdrehstuhl ist ein Geschenk für Mitarbeitende, die viel sitzen müssen.
Mit ihm wird der Arbeitsplatz deutlich aufgewertet und dank der außergewöhnlichen
ergonomischen Eigenschaften eine deutliche Entlastung sein", ist sich
Klundt sicher.
Nachhaltigkeit
als integraler Bestandteil
Im Einklang mit
kaiserkrafts langjährigem Fokus auf "enkelfähige" Produkte – Produkte,
die zu einer nachhaltigen, sozialen und gerechten Zukunft beitragen – wurde
beim Texon bimos besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Viele der verwendeten
Materialien, wie das Aluminium des Fußkreuzes, sind zu 100 Prozent recycelbar.
Auch der Anteil an recyceltem Material in der Produktion liegt überdurchschnittlich
hoch. Alle Polsterelemente sind durch einen einfachen Klickmechanismus
austauschbar, was die Lebensdauer des Stuhls erheblich verlängert. Das
Skintec-Bezugsmaterial wird zudem in einem besonders umweltfreundlichen und ressourcenschonenden
Verfahren hergestellt. "Wir sind überzeugt, dass die Arbeitsdrehstühle von
Texon bimos eine ideale Ergänzung zum bisherigen kaiserkraft-Portfolio
darstellen. Damit bieten wir der Health Care-, Halbleiter- und Pharmaindustrie
innovative Möglichkeiten für mehr Ergonomie und Nachhaltigkeit", resümiert
Klundt.
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER