THEATERBESUCH FÜR GEFLÜCHTETE
Die Stiftung "Chancen für Kinder", die der B.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege anlässlich seines 60. Geburtstags ins Leben gerufen hatte, freut sich zum Jahresende ganz besonders, geflüchteten Familien den Besuch des Weihnachtsmärchens "König Drosselbart" im Hamburger Ernst Deutsch Theater ermöglichen zu können.
Dem Stiftungsgründer liegt sehr am Herzen, diese Familien zu unterstützen. Mit den Theaterkarten verhilft "Chancen für Kinder" Eltern und Kindern dazu, gemeinsam ein paar schöne, unbeschwerte Stunden zu erleben. Damit setzt die Stiftung zwar kleine, aber positive Zeichen zur Integration von Flüchtlingen.
Ein herzliches Dankeschön gilt besonders Sabine Winter, Bereichsleiterin Hamburg-Mitte 2 von f&w fördern und wohnen AöR, die die Verteilung der Theaterkarten zum größten Teil übernommen hat, und Jens-Peter Löwendorf, Geschäftsführer der Ernst Deutsch Theater GmbH. Da sich auch das Ernst Deutsch Theater für Geflüchtete engagiert, konnte hier mit vereinten Kräften etwas bewegt werden.
Primäres Ziel der Stiftung "Chancen für Kinder" ist es, den Teufelskreis der Armut für Kinder in Entwicklungs- und Schwellenländern zu durchbrechen und möglichst vielen Kindern eine Chance auf ein lebenswertes und unbeschwertes Leben zu ermöglichen. Neben dieser Unterstützung hilft die Stiftung auch benachteiligten Kindern in Deutschland und unterstützt zum Beispiel die sehr wichtige Aktion "Klinik-Clowns" für schwer erkrankte Kinder. Weitere Informationen unter http://www.stiftung-chancenfuerkinder.de
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!