MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

NACHHALTIG.DIGITAL

In dem Gemeinschaftsprojekt nachhaltig.digital haben BAUM und die DBU in den Jahren 2017-2022 eine Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand aufgebaut. Die Projektwebsite bietet noch immer gute Ideen, Produkte, Lösungen und Inspiration.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden treibenden Themen unserer Zeit und können – zusammen gedacht – ökologische, soziale und ökonomische Vorteile für Unternehmen schaffen. Gerade jetzt ist Digitalisierung entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und muss an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet werden, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Als Zukunftsthemen erscheinen sie oft zu groß für ein einzelnes Unternehmen – dabei gibt es auch (kleine) Ansatzpunkte, mit denen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig und resilient aufstellen können.

nachhaltig.digitale Bausteine

Wie lassen sich digitale Innovationen, Prozesse oder Konzepte für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen? Um den Einstieg für Sie und Ihr Unternehmen so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir nachhaltig.digitale Bausteine mit praktischen Ansatzpunkten für kleine und mittlere Unternehmen zusammengestellt.

Die Sammlung der Bausteine umfasst verschiedenste Themen: von digitalen Technologien, wie dem 3D-Druck, bis hin zu Aspekten, wie der digitale Wandel im Unternehmen ressourcensparsam gestaltet werden kann – unter dem Baustein Green IT.

nachhaltig.digital Monitor

Wo platzieren sich kleine und mittlere Unternehmen im digitalen Transformationsprozess und wie werden die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen gedacht? Das Projektteam hat dazu zwei Erhebungen durchgeführt und deren Ergebnisse veröffentlicht:

 

https://nachhaltig.digital/


 





Datenschutz | Impressum