#VERANTWORTUNGJETZT!
Forum Nachhaltig Wirtschaften, B.A.U.M. und weitere Organisationen rufen dazu auf, die gegenwärtige Krise als Chance für den enkeltauglichen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft zu begreifen. Alle können Teil des Wandels sein. Vision und Mut für neue Wege sind jetzt gefragt.
Gegenwärtig hoffen alle auf das Ende der Pandemie, denn menschliche Tragödien und der Zusammenbruch der Wirtschaft drohen. Viele Menschen glauben, dass nach Corona nichts mehr so sein wird wie vorher… Wir sehen trotzdem die Chance in der Krise. Die Chance zur mutigen Veränderung und zur Korrektur von Fehlentwicklungen in unserem System. Aber wenn wir eine weitreichende Veränderung wollen, muss diese jetzt gedacht, geplant und tragfähig umgesetzt werden.
Ärzte und Pflegepersonal, Politiker und Behörden, Menschen im Lebensmittelhandel und in (wirklich) systemrelevanten Branchen und Organisationen geben jetzt alles, um „das Schiff" auf Kurs zu halten, vielen Dank dafür und aufrichtiges Mitgefühl für alle vom Virus betroffenen Menschen.
Es bleibt die Frage, wie wollen wir nach der Krise leben und wirtschaften? Wie können wir die Krisen am Horizont von Klimawandel über Armut und Migration bis Artensterben endlich wirkungsvoll adressieren? Wie können die Hilfsmaßnahmen heute die Veränderung für morgen einleiten? Welche Vorschläge und Konzepte können wir der Regierung, dem Finanz- und Wirtschaftsminister dafür unterbreiten?
Deshalb rufen wir alle, die gestalten wollen, dazu auf, jetzt Verantwortung zu übernehmen. Heute die Welt von morgen zu planen und sich gemeinsam an die Politik zu wenden, um Wirtschaft und Gesellschaft in neue Bahnen zu lenken. Viele Ideen, Konzepte und Lösungen sind bereits da – jetzt können sie umgesetzt werden. Dazu brauchen wir Denker, Berater, Unternehmer und Macher aus allen Bereichen der Gesellschaft. Dazu brauchen wir Sie. Bitte unterstützen Sie unsere Aktion #VerantwortungJetzt!
Unser erster konkreter Appell an die Bundesregierung: Geld für neues Wirtschaften
- Verbinden Sie alle finanziellen Hilfsmaßnahmen mit der Bitte/Aufforderung, jetzt auch die Verantwortung für morgen zu übernehmen.
- Animieren Sie die Zuwendungsempfänger, sich jetzt über die Chancen, die nachhaltiges Wirtschaften, ein Green Deal und neue, enkeltaugliche Unternehmensstrategien bieten, zu informieren.
- Fordern Sie wohlhabende Personen auf, jetzt zur Bewältigung der Krise und zur Unterstützung konstruktiver Zukunftsgestaltung beizutragen. Artikel 14/2 des Grundgesetzes, „Eigentum verpflichtet", muss jetzt besondere Bedeutung erhalten.
- Stellen Sie dafür Informationen zusammen und zeigen Sie Wege in eine nachhaltige Zukunft auf. Wir werden Sie dabei nach Kräften unterstützen.
Wenn Sie diesen Aufruf an die Regierungen in Berlin, Wien und der Bundesländer unterstützen wollen, dann tragen Sie sich bitte hier ein.
Wir informieren Sie laufend über weitere Entwicklungen und durch die Berichterstattung auf forum Nachhaltig Wirtschaften.
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!