Digitalisierung

Bürokratie überbrücken, Investitionen ermöglichen

Bürokratie überbrücken, Investitionen ermöglichen

Im Mittelstand, dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft, ist die Investitionsbereitschaft gering. Förderprogramme, die zahlreich aufgelegt wurden, sind komplex und werden nur wenig genutzt. KI kann Unternehmen helfen, zielstrebig durch die Förderlandschaft zu navigieren.

KI als Arbeitsmittel der Zukunft: ein Werkstattbericht

KI als Arbeitsmittel der Zukunft: ein Werkstattbericht

Systemübergreifende Digitalisierung kann gemeinsam mit durchdachten Managementsystemen und klarer Gesetzgebung den administrativen Aufwand von Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen deutlich senken und nachhaltiges Wirtschaften fördern.

KI als Schlüssel für nachhaltiges Mobilitätsmanagement

KI als Schlüssel für nachhaltiges Mobilitätsmanagement

Das Forschungsprojekt AIAMO entwickelt und erprobt zukunftsweisende Lösungen für das Mobilitätsmanagement in Städten und Kommunen. Zwei Modellregionen – Leipzig und Landau in der Pfalz – zeigen exemplarisch, wie KI-basierte Steuerungssysteme Verkehrsflüsse optimieren, Emissionen senken und den Mobilitätswandel konkret unterstützen können.

Sturmflutprognosen mit KI – Machine Learning als Werkzeug für nachhaltige Anpassung an Extremereignisse

Sturmflutprognosen mit KI – Machine Learning als Werkzeug für nachhaltige Anpassung an Extremereignisse

Im Klimawandel spielen nicht nur die langfristigen Veränderungen von Mittelwerten eine Rolle, sondern insbesondere das Verhalten von Extremereignissen. Solche Ereignisse entstehen häufig durch ein Zusammenspiel mehrerer komplexer Faktoren und sind stark von Ort und Zeit abhängig. Klassische Klimamodelle stoßen im Bereich der Extreme oft an ihre Grenzen, da sie diese nicht genau genug abbilden können. Hier können KI-gestützte Methoden Vorteile bieten.

Künstliche Intelligenz für eine klimaschonende Industrie: Das Projekt KI4ETA

Künstliche Intelligenz für eine klimaschonende Industrie: Das Projekt KI4ETA

Die Ergebnisse von KI4ETA zeigen, dass künstliche Intelligenz ein wirkungsvolles Werkzeug für die Transformation der Industrie hin zu mehr Nachhaltigkeit ist. Vom Aufdecken von Druckluftleckagen über die Optimierung von Produktionsprozessen bis hin zur Sektorenkopplung – die entwickelten Technologien bieten vielfältige Ansätze, um Energie effizienter zu nutzen und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner