Einblicke & Perspektiven

Relevantes für eine zukunftsfähige Wirtschaft

BAUM-Positionspapier für ein zukunftsfähiges Marktdesign

BAUM-Positionspapier für ein zukunftsfähiges Marktdesign

BAUM e.V. setzt sich für eine zukunftsorientierte, weitsichtige Transformation der deutschen und europäischen Wirtschaft ein. Zur grundlegenden Neugestaltung der Marktbedingungen gehört ein marktbasiertes Anreizmodell, das auf den neu geschaffenen europäischen Transparenzstandards aufbaut.

Klimaschutz im Gebäudesektor planbar gestalten

Klimaschutz im Gebäudesektor planbar gestalten

Das Bauwende-Bündnis fordert die Einführung einer CO2-Obergrenze pro Quadratmeter gebauter Fläche. Klimaschutz und Marktinnovationen müssten zudem im Bauwesen strategisch verankert werden.

Wärmewende zuverlässig voranbringen

Wärmewende zuverlässig voranbringen

Neue Heizungen müssten auch künftig zum überwiegenden Teil mit erneuerbaren Energien betrieben werden, um neue fossile Pfadabhängigkeiten auszuschließen und Kostenfallen für Bürger:innen zu verhindern, fordern die Organisationen, darunter BAUM. Bedarfsgerechte Förderung müsse dabei allen Haushalten ermöglichen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden.

Rückblick auf das Sustainable Finance Forum Leipzig 2024

Rückblick auf das Sustainable Finance Forum Leipzig 2024

Das Sustainable Finance Forum Leipzig 2024 brachte Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Finanzbranche und Politik zusammen, um die Finanzierung der nachhaltigen Transformation zu diskutieren. Im Mittelpunkt: praxisnahe Lösungen für Investitionen in zukunftsfähige Geschäftsmodelle sowie die Weiterentwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen.

Offener Brief fordert wirksame Kontrolle digitaler Plattformen

Offener Brief fordert wirksame Kontrolle digitaler Plattformen

BAUM fordert im Rahmen einer breiten gesellschaftlichen Allianz von 79 Organisationen und Bündnissen, die Kontrolle von Online-Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung in die Agenda der Sondierungsgespräche aufzunehmen.

Wissensaufbau und Orientierung im Nachhaltigkeitsbereich

Wissensaufbau und Orientierung im Nachhaltigkeitsbereich

Unsere Digitale Akademie bündelt das in der Mitgliedschaft und im Netzwerk vorhandene Wissen und die dezentral verfügbaren Angebote. So können fachlich fundierte Angebote leichter gefunden und betriebspraktische E-Learnings skalierfähig aufbereitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner