DAS NACHHALTIGE BÜRO: EINIGES ZU TUN
Beim nachhaltigen Büro geht es nicht nur um Klimaschutz und Ressourcenschonung. Das nachhaltige Büro wird zur Schnittstelle ökonomischer, ökologischer, sozialer und kultureller Belange, wie die B.A.U.M.-Vorsitzende Yvonne Zwick im Interview mit changeX erläutert.
Mit 15 Millionen Büroarbeitsplätzen deutschlandweit ist das Büro ein zentraler Posten für Klimaschutz und Ressourcenschonung in Unternehmen. Es geht aber auch um Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Und um ihre Beteiligung. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg eines nachhaltigen Bürokonzepts, so Yvonne Zwick.
Lesen Sie hier das vollständige Interview.
SCHON GESEHEN?
Unseren Veranstaltungskalender finden Sie ab sofort auf unserer Digitalen Plattform.
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!
Sie erhalten monatlich Nachrichten und Veranstaltungshinweise und zu aktuellen Anlässen interessante Sondermeldungen.