Klima & Energie

Klimaschutz im Gebäudesektor planbar gestalten

Klimaschutz im Gebäudesektor planbar gestalten

Das Bauwende-Bündnis fordert die Einführung einer CO2-Obergrenze pro Quadratmeter gebauter Fläche. Klimaschutz und Marktinnovationen müssten zudem im Bauwesen strategisch verankert werden.

Wärmewende zuverlässig voranbringen

Wärmewende zuverlässig voranbringen

Neue Heizungen müssten auch künftig zum überwiegenden Teil mit erneuerbaren Energien betrieben werden, um neue fossile Pfadabhängigkeiten auszuschließen und Kostenfallen für Bürger:innen zu verhindern, fordern die Organisationen, darunter BAUM. Bedarfsgerechte Förderung müsse dabei allen Haushalten ermöglichen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden.

Erfolgreicher Start für die Initiative nachhaltige Veranstaltungswirtschaft

Erfolgreicher Start für die Initiative nachhaltige Veranstaltungswirtschaft

Die Auftaktveranstaltung der Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft war ein voller Erfolg. BAUM hat diese Initiative gemeinsam mit dem BAUM-Mitglied 2bdifferent ins Leben gerufen. Beim ausgebuchten Kick-off am 27. September 2024 im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium zählten die Initiatoren 68 Gäste vor Ort und 37 Teilnehmende online.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner